Veranstaltungsarchiv
-
28. Juni 2011
Brown-Bag-Seminar
Die Themen sind noch offen, Vorschläge sind erwünscht.
-
27. Juni 2011
Kultur und Übersetzung: Yoko Tawada und Naoki Sakai
Lesung/Vortrag mit Diskussion
-
27. Juni 2011
Why UN Ideas Matter
Lecture as part of the lecture series “The challenges of international administration”
Prof. Dr. Thomas G. Weiss (City University of New York) -
27. Juni 2011
Vom Nischendasein zur Trendsportart? Frauenfußball als Zukunftsmarkt
Prof. Dr. Alexander Woll (Konstanz)
Vortrag im Rahmen von „Frauen kicken anders?!“ Veranstaltungsreihe zur Frauenfußball-Weltmeisterschaft 2011 -
23. Juni 2011
Politik der Mode: Der Westen und der Schleier
Prof. Dr. Barbara Vinken (LMU München)
Öffentlicher Abendvortrag im Rahmen der Tagung „Rhetorik der Säkularisierung“ -
23. Juni 2011
Rhetorik der Säkularisierung
Tagung der Forschungsstelle Kulturtheorie
23.-25. Juni 2011 -
22. Juni 2011
Soziale Integration in multikulturellen Gesellschaften
Eine Analyse von Nachbarschaften der Städte Konstanz und Kreuzlingen
Prof. Dr. Markus Freitag, Prof. Dr. Thomas Hinz, Birte Gundelach, Thomas Wöhler (alle Konstanz)
Kulturwissenschaftliches Kolloquium -
21. Juni 2011
Was bedeutet Souveränität?
Prof. Dr. Ulrich Haltern (Leibniz-Universität Hannover)
Gastvortrag des Master-Studiengangs „Kulturelle Grundlagen Europas“ -
19. Juni 2011
Football Under Cover
Filmvorführung, anschließendes Filmgespräch mit Regisseur David Assmann und Produzentin Corinna Assmann
im Rahmen von „Frauen kicken anders?!“ Veranstaltungsreihe zur Frauenfußball-Weltmeisterschaft 2011 -
17. Juni 2011
Offside
Filmvorführung, anschließendes Filmgespräch mit Prof. Dr. Deniz Göktürk
im Rahmen von „Frauen kicken anders?!“ Veranstaltungsreihe zur Frauenfußball-Weltmeisterschaft 2011 -
16. Juni 2011
Revolutionäre Räume: Lateinamerika zwischen den USA und Europa
Prof. Dr. Stefan Rinke (Berlin)
Im Rahmen der Ringvorlesung „Unabhängigkeiten – Lateinamerika gestern und heute“ -
16. Juni 2011
Andere Bilder/Bilder des Anderen
Zur sozio-medialen Konstruktion von Behinderung
Kolloquium
Do-Fr, 16.-17. Juni 2011 -
16. Juni 2011
Mein Tod im Bild. Auf der Suche nach der unmöglichen Alterität
Prof. Dr. Thomas Macho (HU Berlin)
Vortrag im Rahmen des Kolloquiums „Andere Bilder/Bilder des Anderen“ -
16. Juni 2011
Auf den Spuren Don Quijotes im anglophonen Roman
(Vor-)Überlegungen zur Literaturgeschichtsschreibung als Vergessensnarrativ
Dr. Ines Detmers (Chemnitz)
Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs -
16. Juni 2011
Das Redivivus-Modell als archäologischer Zugang zu literarischen Gestalten
Prof. Dr. Dirk Niefanger (Erlangen)
Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs -
10. Juni 2011
Poetic Pilgrimage and DJ Snuff
Hip-Hip, Spoken Words und Rebel Muzik aus England und Jamaika
Konzert im Rahmen des Workshops „Stereotypes“ -
10. Juni 2011
Stereotypes: Poetry and Rap Workshop with ‘Poetic Pilgrimage’
Workshop
-
9. Juni 2011
Opfer oder Akteure? Die indigene Bevölkerung und die Unabhängigkeit Lateinamerikas
Prof. Dr. Christian Büschges (Bielefeld)
Im Rahmen der Ringvorlesung „Unabhängigkeiten – Lateinamerika gestern und heute“ -
9. Juni 2011
Dislocation of the West
Prof. Dr. Naoki Sakai (Cornell University)
Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs -
9. Juni 2011
On the Culturalization of EU Politics
PD Dr. Monika Mokre (Wien)
Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs